Nr. 1 bei Autounfällen!
Die 3 Schritte der Unfallabwicklung

Du hattest einen Unfall und bist unschuldig? Als Unfallgeschädigter kannst du kostenlos unseren Service in Anspruch nehmen. Die Kosten werden nämlich von der gegnerischen Versicherung übernommen. Melde deinen Kfz-Schaden einfach bei unserer Hotline oder über unser Kontaktformular. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wir nehmen dir die Arbeit ab, damit du dich in Ruhe von deinem Unfall erholen kannst. Unser Service beinhaltet die Vermittlung eines unabhängigen Unfallgutachtens und eines professionellen Rechtsbeistands. Darüber hinaus helfen wir dir dabei, schnell einen adäquaten Ersatzwagen zu finden. Alternativ steht dir eine Nutzungsausfallentschädigung zu. Da du von erfahrenen Experten unterstützt wirst, hast du hervorragende Chancen auf die höchstmögliche Schadenregulierung.

Du kannst dich entscheiden, ob du dir die Schadensumme auszahlen lassen möchtest. Auch eine Nutzungsausfallentschädigung steht dir ggf. zu. Ansonsten vermitteln wir dir eine erfahrene und zuverlässige Kfz-Werkstatt für die Reparatur deines Unfallwagens. In diesem Fall rechnet die Kfz-Werkstatt direkt mit der gegnerischen Versicherung ab..
Warum die Unfallpaten?
mehr als
10000
erfolgreiche Unfallabwicklungen
bis zu
30%
höhere Schadensumme
durchschnittlich
3500 €
Anspruch auf Rückzahlung
bis zu
40%
schnellere Auszahlung
All-in-one Service
Vertraue auf unsere langjährige Erfahrung und nutze unser großes Netzwerk!

Kfz-Gutachter
Ein rechtssicheres Unfallgutachten ist das A und O, um eine erfolgreiche Schadenabwicklung zu erreichen. Deshalb vermitteln wir dir einen unabhängigen Kfz-Gutachter, der den Unfallschaden begutachtet und präzise kalkuliert. Du bekommst ein neutrales und zuverlässiges Unfallgutachten.

Anwalt
Eine durchsetzungsstarke und zielführende Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung ist wichtig, um den Schaden erfolgreich abzuwickeln. Dabei unterstützen dich versierte Rechtsanwälte, die wir dir gerne vermitteln. So werden deine Ansprüche zu deiner Zufriedenheit durchgesetzt.

Ersatzfahrzeug
Wenn dein Auto nicht mehr verkehrssicher ist, bekommst du einen gleichwertigen Ersatzwagen. Dieser steht dir bereits vom ersten Tag an zu. Auf Wunsch wird dir das Ersatzfahrzeug direkt nach Hause geliefert. Wir vermitteln dir einen Unfallersatzwagen, bei dem du als Unfallgeschädigter nicht in Vorkasse gehen musst.

Werkstatt
Wir leiten dich an eine Fachwerkstatt weiter, die deinen Unfallschaden repariert und direkt mit der gegnerischen Versicherung abrechnet. Diese befindet sich in deiner Nähe, damit du keinen unnötigen Aufwand hast. Der Service ist für dich als Geschädigter kostenlos.
Kostenlose Unfallabwicklung
Als Geschädigter musst du weder finanziell in Vorleistung gehen, noch werden dir die Kosten später von deiner Schadensumme abgezogen

Deinen Schaden regulieren - bei allen Vesicherungen
Wer kennt es nicht: Die gegnerische Versicherung will die Kosten möglichst niedrig halten. Deshalb soll ein hausinterner Kfz-Gutachter den Schaden bewerten. Dabei besteht die Gefahr, dass die Kalkulation eher zu Gunsten
der Versicherung erfolgt. Wertminderungen des Unfallfahrzeugs werden oft vernachlässigt. Anschließend wird dir von der Versicherung eine Partnerwerkstatt mit Dumpinglöhnen empfohlen.
Das alles passiert dir nicht,
wenn du die Unfallpaten einschaltest. Wir vermitteln dir unabhängige Experten, damit du zu deinem Recht kommst. Ruf uns einfach an oder nutze unser Kontaktformular!
Auf eigene Faust
-
Qualität
Aufwändige Suche
nach Fachexperten -
Zeit
Langwieriger und
stressiger Prozess -
Transparenz
Keine Statusupdates

-
Qualität
Bewährte Fachexperten
mit Erfahrung -
Zeit
Kein Eigenaufwand
schnellere Durchsetzung -
Transparenz
Statusupdates
Versicherung
-
Qualität
Interessenskonflikt
da Eigenbeauftragung -
Zeit
Aufwändige
Kommunikationswege -
Transparenz
Keine Statusupdates
Unfallgutachten in ganz Hamburg
Schadensaufnahme
deines Fahrzeuges in allen
Hamburger Stadtteilen
(inkl. Umland)
Auch am Wochenende erreichbar!
Inhalt dieser Seite
- 1Wer sind wir?
- 2Was macht unser Team?
- 3Was kostet der Service?
- 4Welche Schäden wickeln wir ab?
- 5Wieso die Unfallpaten?
- 6Wie läuft die Schadenabwicklung?
- 7Neutrales Unfallgutachten?
- 8Kostenloser Rechtsbeistand!
- 9Ersatzwagen vor die Tür
- 10Fachwerkstatt?
- 11Wie schnell kriege ich mein Geld?
- 12Was muss ich beachten?
- 13In welchen Stadteilen?
- 14Wissenswertes zu Hamburg
- 15Neun Bundesstraßen in und bei Hamburg
- 16Hamburg ist eine Weltstadt - mit vielen Touristen
- 17Enge Straßen und Parkplätze
- 18Kfz-Gutachter Hamburg

Blitzmerker
Als unabhängige Plattform wickeln wir kostenfrei deinen Schaden mit der gegnerischen Versicherung ab, egal wo, egal wann!
-
Wer sind die wir?
Wir wissen, wie stressig und komplex die Abwicklung nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall sein kann. Als unabhängige und neutrale Plattform für die Kfz-Schadenabwicklung in Hamburg betreuen wir dich bei der Schadenregulierung mit der gegnerischen Versicherung!
-
Was macht unser Team?
Durch versierte und unabhängige Fachexperten, ob Kfz-Gutachter oder ein Rechtsbeistand mit Expertise, nehmen wir dir sämtlichen Aufwand der Schadenabwicklung mit der gegnerischen Versicherung professionell und transparent ab - und das komplett kostenlos für Unfallgeschädigte.
-
Was kostet der Service?
Unser Service der Kfz Schadenabwicklung für Unfallgeschädigte ist kostenlos. . Alle Kosten werden bei Haftungszusage, von der gegnerischen Versicherung übernommen, das heißt von der Kfz-Versicherung des Unfallgegners verursacht...
-
Welche Schäden wickeln wir ab?
Wir helfen in Hamburg nicht nur bei Pkw-Schäden, sondern auch bei Schäden an deinem Roller, Motorrad, Anhänger oder Lkw...
-
Wieso die Unfallpaten?
Wir sind bundesweit die führende Plattform für die Schadenabwicklung mit der gegnerischen Versicherung. Wir sind darauf spezialisiert, Geschädigte bei Schäden zu unterstützen. Unser Service ist für dich als Unfallgeschädigter komplett kostenlos.
-
Wie läuft die Schadenabwicklung?
Du meldest den Unfallschaden an deinem Fahrzeug digital oder telefonisch bei uns. Ab sofort darfst du dich entspannt zurücklehnen. Je nach Fall wird dann ein unabhängiges Kfz-Gutachten erstellt und dir ein Rechtsbeistand zur Seite gestellt, damit alles reibungslos und ohne Kürzung abgewickelt wird.
Im Anschluss gehen alle Unterlagen an die Versicherung zur Auszahlung/Reparaturfreigabe. Nach Bearbeitung deines individuellen Falls bei der gegnerischen Versicherung kannst du dein Fahrzeug zur Werkstatt deiner Wahl bringen, sodass diese direkt mit der gegnerischen Versicherung abrechnet oder dir das Geld auszahlt.
-
Neutrales Unfallgutachten?
Wir arbeiten bundesweit mit erfahrenen Kfz-Sachverständigen in deiner Stadt Hamburg zusammen. Egal aus welchem Ort du kommst oder wie kompliziert der Schaden ist, wir finden immer den besten Weg. Das Unfallgutchten kooperierenden Gutachter sind unabhängig, das heißt du kannst dich darauf verlassen ...
,dass der Schaden an deinem Fahrzeug neutral als Unfallgeschädigter kalkuliert wird und nicht im Sinn der gegnerischen Versicherung. So wird gewährleistet, dass du keinen Nachteil nach einem Unfall hast.
-
Kostenloser Rechtsbeistand!
Ein Rechtsbeistand übernimmt nicht nur die Aufarbeitung des Unfalls, sondern kümmert sich auch um die Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung. Damit ist gewährleistet, dass alles in deinem Sinne eingereicht und betreut wird. So kann man eine zügige Regulierung ohne Kürzungen gewährleisten.
-
Ersatzwagen vor die Tür
Hast du einen unverschuldeten Unfall erlitten und brauchst jetzt schnell und unkompliziert ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug? Oder möchtest du dir die Entschädigung für den Nutzungsausfall zügig auszahlen lassen? Sowohl ein Unfall-Ersatzwagen als auch die Kosten für den Leihwagen nach dem Unfall auszahlen zu lassen, steht dir von der ...
gegnerischen Versicherung in jedem Fall zu. Wir stehen die mit unserer Erfahrung und Expertise zur Seite, so dass du sofort einen Mietwagen nach Unfall bekommst - auf Wunsch mit kostenloser Lieferung bis vor deine Haustür in deiner Stadt Hamburg.
-
Fachwerkstatt?
Es ist wichtig eine erfahrene und bewährte Fachwerkstatt nach einem Unfall einzuschalten. Erfahrung und das notwendige Know-how sind wichtige Eckpfeiler, um wieder sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Des Weiteren garantiert eine seriöse Werkstatt auch eine Gewährleistung für die Reparatur von bis zu zwei Jahren.
-
Wie schnell kriege ich mein Geld?
Je nachdem wie Eindeutig die Schuldfrage ist, ob der Unfallverursacher den Schaden schon bei der eigenen Versicherung gemeldet hat und eine Schadennummer vorliegt. In der Regel dauert es wenige Wochen, kann aber in komplizierten Fällen auch darüber hinaus dauern.
-
Was muss ich beachten?
Du musst nichts weiter beachten als von Beginn an alle Informationen zum Unfall klar und transparent zu schildern beziehungsweise weiterzuleiten und uns bei Neuigkeiten auf dem Laufenden hältst.
-
In welchen Stadteilen?
Wir sind in folgenden Stadtteilen:Altona-Altstadt, Altona-Nord, Bahrenfeld, Blankenese, Groß Flottbek, Iserbrook, Lurup, Nienstedten, Osdorf, Othmarschen, Ottensen, Rissen, Sternschanze, Sülldorf
Hamburg-Altstadt Billbrook, Billstedt, Borgfelde, Finkenwerder, HafenCity, Hamm, Hammerbrook, Horn, Kleiner Grasbrook, Neustadt, Neuwerk (Exklave), Rothenburgsort, St. Georg, St. Pauli, Steinwerder, Veddel, Waltershof, Wilhelmsburg, Eidelstedt, Eimsbüttel, Harvestehude, Hoheluft-West, Lokstedt, Niendorf, Rotherbaum, Schnelsen, Stellingen,Alsterdorf, Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Dulsberg, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Groß Borstel, Hohenfelde, Hoheluft-Ost, Langenhorn, Ohlsdorf, Uhlenhorst, Winterhude, Bergstedt, Bramfeld, Duvenstedt, Eilbek, Farmsen-Berne, Hummelsbüttel, Jenfeld, Lemsahl-Mellingstedt, Marienthal, Poppenbüttel, Rahlstedt, Sasel, Steilshoop, Tonndorf, Volksdorf, Wandsbek, Wellingsbüttel, Wohldorf-Ohlstedt..
-
Wissenswertes zur Hansestatdt Hamburg
Mit einer guten Anbindung an den Fernverkehr zählt Hamburg zu einer der beliebtesten Städte für Pendler. Das macht sich werktags vor allem auf den Autobahnen rund um die Stadt bemerkbar. Immer wieder kommt es auf der A1, der A7, der A23, der A24 sowie der A25 zu langen Staus und somit vermehrt zu Autounfällen
-
Neun Bundesstraßen in und bei Hamburg
Ganze neun Bundesstraßen verlaufen auf dem Gebiet der Hansestadt. Sie laufen fast alle radial auf das Stadtzentrum zu, was häufig zu Verkehrsproblemen in der Innenstadt führt. Hektischer Berufs- und Feierabendverkehr vermischt sich hier mit Schwerlastverkehr und städtischem Nahverkehr durch Busse. Hinzu kommen Radfahrer und Fußgänger, sodass der Verkehr - besonders für Touristen oder Durchreisende - schnell unübersichtlich werden kann.
-
Hamburg ist eine Weltstadt - mit vielen Touristen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Hamburg ist beliebter denn je. Bereits seit einigen Jahren erlebt die Stadt einen wahren Touristenboom, der nicht weniger zu werden scheint. Neben unzähligen Besuchern aus dem Ausland freuen sich auch Touristen aus ganz Deutschland über die Elbphilharmonie, Franzbrötchen und Co.
Das Problem: Gereist wird vermehrt mit dem Auto. Das bedeutet auch, dass mehr und mehr „neue” beziehungsweise unsichere Fahrer im Straßenverkehr unterwegs sind. Abgelenkt vom Navigationssystem, den Sehenswürdigkeiten oder der Vorfreude auf den abendlichen Besuch im Musical, kommt es zu Situationen, die Auffahrunfälle, Schrammen und Beulen zur Folge haben.
-
Enge Straßen und Parkplätze
In Hamburg ist ordentlich was los. Mehr als 1,8 Millionen Einwohner gehen tagtäglich ihrem Alltag nach, fahren zur Arbeit, in die Schule und zum Einkaufen. Was in den zentralen Stadtteilen immer ein Thema ist: Enge Straßen und Parkplätze
Auf den schmalen Straßen wird eine Spur zum Parken benutzt, auf der anderen müssen sich Kleinwagen und SUVs aber auch Fahrräder, Lastwagen und Busse durchkämpfen. Das hier der ein oder andere Schaden an einem parkenden oder fahrenden Fahrzeug entsteht, ist kein Wunder.
-
Kfz-Gutachter Hamburg
Schönste Stadt der Welt - mit viel Unfallpotenzial. Waschechte Hamburger bezeichnen ihre Heimat als „die schönste Stadt der Welt”. Zu Recht, denn die Hansestadt hat einiges zu bieten. Dank multikulturellem Stadtleben und viel Wasser kommen nicht nur einheimische und zugezogene Hamburg-Fans voll auf ihre Kosten - auch Touristen lieben die Großstadt.
Wahrzeichen wie die Elbphilharmonie und der zweitgrößte Hafen Europas machen Hamburg einzigartig. Ganz zu schweigen vom Elbstrand, der Speicherstadt und der Reeperbahn. Kurz gesagt: In Hamburg ist ordentlich was los. Auch auf den Straßen. Zwischen futuristischer Architektur in der Hafencity, historischen Speichern und detailreich verzierten Altbaufassaden herrscht ordentlich Verkehr. Jedes Jahr werden rund 150.000 neue Fahrzeuge zugelassen - Tendenz steigend. Somit ist es kein Wunder, dass es auf den vollen Straßen tagtäglich zu Verkehrsunfällen kommt. Wichtig ist dann, dass alle Beteiligten wissen, was zu tun ist. Wir beraten dich jederzeit unverbindlich und kostenlos!
Wir wissen, wie stressig und komplex die Abwicklung nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall sein kann. Als unabhängige und neutrale Plattform für die Kfz-Schadenabwicklung in Hamburg betreuen wir dich bei der Schadenregulierung mit der gegnerischen Versicherung!
Durch versierte und unabhängige Fachexperten, ob Kfz-Gutachter oder ein Rechtsbeistand mit Expertise, nehmen wir dir sämtlichen Aufwand der Schadenabwicklung mit der gegnerischen Versicherung professionell und transparent ab - und das komplett kostenlos für Unfallgeschädigte.
Unser Service der Kfz Schadenabwicklung für Unfallgeschädigte ist kostenlos. . Alle Kosten werden bei Haftungszusage, von der gegnerischen Versicherung übernommen, das heißt von der Kfz-Versicherung des Unfallgegners verursacht...
Wir helfen in Hamburg nicht nur bei Pkw-Schäden, sondern auch bei Schäden an deinem Roller, Motorrad, Anhänger oder Lkw...
Wir sind bundesweit die führende Plattform für die Schadenabwicklung mit der gegnerischen Versicherung. Wir sind darauf spezialisiert, Geschädigte bei Schäden zu unterstützen. Unser Service ist für dich als Unfallgeschädigter komplett kostenlos.
Du meldest den Unfallschaden an deinem Fahrzeug digital oder telefonisch bei uns. Ab sofort darfst du dich entspannt zurücklehnen. Je nach Fall wird dann ein unabhängiges Kfz-Gutachten erstellt und dir ein Rechtsbeistand zur Seite gestellt, damit alles reibungslos und ohne Kürzung abgewickelt wird. Im Anschluss gehen alle Unterlagen an die Versicherung zur Auszahlung/Reparaturfreigabe. Nach Bearbeitung deines individuellen Falls bei der gegnerischen Versicherung kannst du dein Fahrzeug zur Werkstatt deiner Wahl bringen, sodass diese direkt mit der gegnerischen Versicherung abrechnet oder dir das Geld auszahlt.
Wir arbeiten bundesweit mit erfahrenen Kfz-Sachverständigen in deiner Stadt Hamburg zusammen. Egal aus welchem Ort du kommst oder wie kompliziert der Schaden ist, wir finden immer den besten Weg. Das Unfallgutchten kooperierenden Gutachter sind unabhängig, das heißt du kannst dich darauf verlassen, dass der Schaden an deinem Fahrzeug neutral als Unfallgeschädigter kalkuliert wird und nicht im Sinn der gegnerischen Versicherung. So wird gewährleistet, dass du keinen Nachteil nach einem Unfall hast.
Ein Rechtsbeistand übernimmt nicht nur die Aufarbeitung des Unfalls, sondern kümmert sich auch um die Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung. Damit ist gewährleistet, dass alles in deinem Sinne eingereicht und betreut wird. So kann man eine zügige Regulierung ohne Kürzungen gewährleisten.
Hast du einen unverschuldeten Unfall erlitten und brauchst jetzt schnell und unkompliziert ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug? Oder möchtest du dir die Entschädigung für den Nutzungsausfall zügig auszahlen lassen? Sowohl ein Unfall-Ersatzwagen als auch die Kosten für den Leihwagen nach dem Unfall auszahlen zu lassen, steht dir von der gegnerischen Versicherung in jedem Fall zu. Wir stehen die mit unserer Erfahrung und Expertise zur Seite, so dass du sofort einen Mietwagen nach Unfall bekommst - auf Wunsch mit kostenloser Lieferung bis vor deine Haustür in deiner Stadt Hamburg.
Es ist wichtig eine erfahrene und bewährte Fachwerkstatt nach einem Unfall einzuschalten. Erfahrung und das notwendige Know-how sind wichtige Eckpfeiler, um wieder sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Des Weiteren garantiert eine seriöse Werkstatt auch eine Gewährleistung für die Reparatur von bis zu zwei Jahren.
Je nachdem wie Eindeutig die Schuldfrage ist, ob der Unfallverursacher den Schaden schon bei der eigenen Versicherung gemeldet hat und eine Schadennummer vorliegt. In der Regel dauert es wenige Wochen, kann aber in komplizierten Fällen auch darüber hinaus dauern.
Du musst nichts weiter beachten als von Beginn an alle Informationen zum Unfall klar und transparent zu schildern beziehungsweise weiterzuleiten und uns bei Neuigkeiten auf dem Laufenden hältst.
Altona-Altstadt, Altona-Nord, Bahrenfeld, Blankenese, Groß Flottbek, Iserbrook, Lurup, Nienstedten, Osdorf, Othmarschen, Ottensen, Rissen, Sternschanze, Sülldorf, Hamburg-Altstadt Billbrook, Billstedt, Borgfelde, Finkenwerder, HafenCity, Hamm, Hammerbrook, Horn, Kleiner Grasbrook, Neustadt, Neuwerk (Exklave), Rothenburgsort, St. Georg, St. Pauli, Steinwerder, Veddel, Waltershof, Wilhelmsburg, Eidelstedt, Eimsbüttel, Harvestehude, Hoheluft-West, Lokstedt, Niendorf, Rotherbaum, Schnelsen, Stellingen,Alsterdorf, Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Dulsberg, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Groß Borstel, Hohenfelde, Hoheluft-Ost, Langenhorn, Ohlsdorf, Uhlenhorst, Winterhude, Bergstedt, Bramfeld, Duvenstedt, Eilbek, Farmsen-Berne, Hummelsbüttel, Jenfeld, Lemsahl-Mellingstedt, Marienthal, Poppenbüttel, Rahlstedt, Sasel, Steilshoop, Tonndorf, Volksdorf, Wandsbek, Wellingsbüttel, Wohldorf-Ohlstedt
Mit einer guten Anbindung an den Fernverkehr zählt Hamburg zu einer der beliebtesten Städte für Pendler. Das macht sich werktags vor allem auf den Autobahnen rund um die Stadt bemerkbar. Immer wieder kommt es auf der A1, der A7, der A23, der A24 sowie der A25 zu langen Staus und somit vermehrt zu Autounfällen.
Ganze neun Bundesstraßen verlaufen auf dem Gebiet der Hansestadt. Sie laufen fast alle radial auf das Stadtzentrum zu, was häufig zu Verkehrsproblemen in der Innenstadt führt. Hektischer Berufs- und Feierabendverkehr vermischt sich hier mit Schwerlastverkehr und städtischem Nahverkehr durch Busse. Hinzu kommen Radfahrer und Fußgänger, sodass der Verkehr - besonders für Touristen oder Durchreisende - schnell unübersichtlich werden kann.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Hamburg ist beliebter denn je. Bereits seit einigen Jahren erlebt die Stadt einen wahren Touristenboom, der nicht weniger zu werden scheint. Neben unzähligen Besuchern aus dem Ausland freuen sich auch Touristen aus ganz Deutschland über die Elbphilharmonie, Franzbrötchen und Co. Das Problem: Gereist wird vermehrt mit dem Auto. Das bedeutet auch, dass mehr und mehr „neue” beziehungsweise unsichere Fahrer im Straßenverkehr unterwegs sind. Abgelenkt vom Navigationssystem, den Sehenswürdigkeiten oder der Vorfreude auf den abendlichen Besuch im Musical, kommt es zu Situationen, die Auffahrunfälle, Schrammen und Beulen zur Folge haben.
In Hamburg ist ordentlich was los. Mehr als 1,8 Millionen Einwohner gehen tagtäglich ihrem Alltag nach, fahren zur Arbeit, in die Schule und zum Einkaufen. Was in den zentralen Stadtteilen immer ein Thema ist: Enge Straßen und Parkplätze. Auf den schmalen Straßen wird eine Spur zum Parken benutzt, auf der anderen müssen sich Kleinwagen und SUVs aber auch Fahrräder, Lastwagen und Busse durchkämpfen. Das hier der ein oder andere Schaden an einem parkenden oder fahrenden Fahrzeug entsteht, ist kein Wunder.
Schönste Stadt der Welt - mit viel Unfallpotenzial. Waschechte Hamburger bezeichnen ihre Heimat als „die schönste Stadt der Welt”. Zu Recht, denn die Hansestadt hat einiges zu bieten. Dank multikulturellem Stadtleben und viel Wasser kommen nicht nur einheimische und zugezogene Hamburg-Fans voll auf ihre Kosten - auch Touristen lieben die Großstadt. Wahrzeichen wie die Elbphilharmonie und der zweitgrößte Hafen Europas machen Hamburg einzigartig. Ganz zu schweigen vom Elbstrand, der Speicherstadt und der Reeperbahn. Kurz gesagt: In Hamburg ist ordentlich was los. Auch auf den Straßen. Zwischen futuristischer Architektur in der Hafencity, historischen Speichern und detailreich verzierten Altbaufassaden herrscht ordentlich Verkehr. Jedes Jahr werden rund 150.000 neue Fahrzeuge zugelassen - Tendenz steigend. Somit ist es kein Wunder, dass es auf den vollen Straßen tagtäglich zu Verkehrsunfällen kommt. Wichtig ist dann, dass alle Beteiligten wissen, was zu tun ist. Wir beraten dich jederzeit unverbindlich und kostenlos!
Das sagen Kunden
Stay in touch
Melde dich im Newsletter an und wir halten dich mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden